Aktuelle Veranstaltungen

Universalismus, Weltherrschaft und Menschheitsethos

Buchvorstellung
Termin: 05.06.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Das Wohl aller Menschen bei moralischen und politischen Entscheidungen zu berücksichtigen – das ist heute für viele zumindest als Ideal gerechtfertigt. Aber schon immer gegeben und universell verbreitet ist ein solches Menschheitsethos nicht.

Wann und wo ist es also entstanden – und warum eigentlich? Ist es eine Besonderheit der jüdisch-christlichen oder der westlich-aufklärerischen Tradition? Und wie hängt seine Entstehung mit der Geschichte imperialer Weltherrschaft zusammen?

In seinem faszinierenden Buch folgt Hans Joas diesem Menschheitsethos in globaler Perspektive und geht auch der Frage nicht aus dem Weg: Kann es einen Universalismus ohne Imperialismus überhaupt geben?

Es liegt auf der Hand, wie wichtig tragfähige Antworten auf diese Fragen für viele politische Auseinandersetzungen der Gegenwart sind. Verbreitete blinde Flecken würden endlich sichtbar und die jetzt notwendige pragmatische Urteilskraft wesentlich gestärkt.

Sie können diesen Abend auch per Livestream über unseren YouTube-Kanal verfolgen: https://youtube.com/live/nBQjCN-lnDw?feature=share

Referenten
Gastreferenten
Bischof em. Prof. Dr. Wolfgang Huber
Berlin
Moderation: Dr. Stefan Orth
Chefredakteur HerderKorrespondenz, Freiburg
Prof. Dr. Hans Joas
Ernst-Troeltsch-Professor für Religionssoziologie, Berlin
Prof. Dr. Tine Stein
Politische Theorie und Ideengeschichte, Göttingen
Prof. Dr. Matthias Bormuth
Heisenberg-Professur für Vergleichende Ideengeschichte, Oldenburg
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
Universalismus, Weltherrschaft und Menschheitsethos
05.06.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin