Aktuelle Veranstaltungen

SCRITTURA

Vernissage der Ausstellung mit einer Installation von Antonio Panetta
Termin: 23.04.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Die Ausstellung ist vom 9.04. bis 30.05.2025 täglich geöffnet.

Ein Wort

Ein Wort, ein Satz -: aus Chiffren steigen
erkanntes Leben, jäher Sinn,
die Sonne steht, die Sphären schweigen,
und alles ballt sich zu ihm hin.

Ein Wort –, ein Glanz, ein Flug, ein Feuer,
ein Flammenwurf, ein Sternenstrich –
und wieder Dunkel, ungeheuer,
im leeren Raum um Welt und Ich.

– Gottfried Benn

 

Die Ausstellung zeigt erstmals die für die Kirche St. Thomas von Aquin entwickelte Installation SCRITTURA des Künstlers Antonio Panetta

Das zentrale Werk der Ausstellung ist das aus zwei Lichtkästen bestehende fotografische Diptychon SCRITTURA an der Altarwand der Kirche St. Thomas von Aquin. Darüber hinaus werden im Gang vor der Kirche noch weitere Partituren sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe auf einem Lichtkasten gezeigt.

Die Serien Correnti, Ideogramme und Scrittura, die von 2008 bis 2024 entstanden, zeigen Aufnahmen des Lichts (Biolumineszenz) der Glühwürmchen in langen Belichtungszeiten auf Farb-Diafilmen und SW-Filmen auf. Die Bewegungsabläufe, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleiben, werden durch den fotografischen Akt sichtbar. Sie zeigen eine große Vielfalt an Punkten, Lichtströmungen, Wegen und visualisieren die unsichtbare Energie, die motorische Intelligenz des Lebendigen, der göttlichen Schöpfung.

In seiner Arbeit Scrittura bezieht sich der Künstler Antonio Panetta unmittelbar auf den Satz Marguerite Duras „Alles um uns ist Schrift“.

Mit seinen Aufzeichnungen der Lucciole (Glühwürmchen) löst sich Antonio Panetta nicht nur von figürlichen Zusammenhängen, sondern greift auf eine ursprünglichere, unmittelbare Sprache zurück.

Wenn Panettas fotografische Notationen auch als abstrakte Bilder oder als Schrift – Scrittura – gelesen werden wollen, schließen sie doch nicht aus, dass sich über die ästhetische Formensprache hinaus noch eine metaphysische Ebene öffnet. Dieser liegen literarische Vorbilder zugrunde, die von Dante bis Pasolini reichen.

Vor der Tiefe des Blaus, das fast ins Blauviolette übergeht, zeichnen goldene Linien, aus Punkten bestehend, dicht aneinandergereiht oder zu Perlenketten aufgefädelt, ihre Bahn. Hier und da tauchen aus dem Grund Lichtpunkte oder Leuchtmassen auf. Diese Bilder evozieren die Unendlichkeit des Kosmos. „Ein Wort, ein Flug, ein Feuer …“ (Gottfried Benn)

Der Liebestanz der Glühwürmchen, der in den letzten Wochen ihrer Existenz für die Vermehrung in Zeit und Raum entsteht, wird dank der analogen Fotoaufnahmen auf zwei Dimensionen verdichtet und offenbart. Sie zeigen in diaphanen Bildern einerseits den lebenswichtigen Fluss der Bewegung und der Veränderung und dokumentieren gleichzeitig den Akt des Existierens.

Antonio Panetta, geboren in Italien, studierte nach einem Studium der Architektur in Florenz Bildende Kunst bei Dieter Appelt an der Universität der Künste Berlin. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Berlin. Künstlerische Arbeiten von Antonio Panetta wurden unter anderem im Museum Center Vapriikki, Tampere (Finnland), im Museum für Fotografie, Braunschweig, in der Akademie der Künste, Berlin, im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe und in der Galerie Guardini, Berlin.

Antonio Panetta ist auch als Dozent für Fotografie und als Kurator tätig.

Die Ausstellung ist eine Kooperation der Guardini Stiftung e.V. und der Katholischen Akademie in Berlin e.V.

 

Begrüßung: Dr. Konstantin Manthey, Katholische Akademie in Berlin

Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin

Ort: Kirche St. Thomas von Aquin | Katholische Akademie in Berlin

Referenten
Gastreferenten
Einführung: Frizzi Krella
Kunsthistorikerin
Verantwortlich
Dr. Konstantin Manthey
Referent
+49 30 28 30 95-133 E-Mail schreiben
Kooperationspartner
Guardini Stiftung e.V.
zur Webseite
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
SCRITTURA
23.04.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin