Aktuelle Veranstaltungen

Edith Stein und die Frage nach Tabus im jüdisch-christlichen Dialog

Öffentlicher Abend im Rahmen der Jahrestagung
Termin: 11.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Prof. Dr. Jan-Heiner Tück (Wien) hat für die Zeitschrift Communio einen Briefwechsel zwischen Papst Benedikt XVI. und Rabbi Arie Folger (Wien) zur Sicht auf das Land Israel ermöglicht und beide werden über Themen, Tabus und Perspektiven des christlich- jüdischen Gesprächs referieren.

 

Das Podiumsgespräch bildet den öffentlichen Teil der Jahrestagung der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland. Unter dem Titel „Edith Stein und das christlich-jüdische Gespräch“ findet diese vom 09.-12. Mai 2025 an der Katholischen Akademie in Berlin statt.

 

Die Jahrestagung der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland widmet sich dem Thema „Edith Stein und das christlich-jüdische Gespräch“, um Edith Steins Wirken aus jüdischer und katholischer Sicht zu lesen und zu diskutieren. Die Tagung gibt Gelegenheit zur Erkundung der Wechselwirkung dieser Sphären. Vor allem gilt es, die Herausforderungen von Edith Steins Leben zwischen Judentum und Katholizismus als konfliktreichem Erbe zu erkennen und zu vergegenwärtigen.

Referenten
Gastreferenten
Prof. Dr. Jan-Heiner Tück
Wien
Rabbiner Arie Folger
Wien
Verantwortlich
Dr. Stephan Steiner
Referent
+49 30 28 30 95-151 E-Mail schreiben
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
Edith Stein und die Frage nach Tabus im jüdisch-christlichen Dialog
11.05.2025, 19:00 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden

Persönliche Anmeldung

 
 
Nachname*
Vorname*
Personen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Wir benutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, zusenden zu können, sowie für Hinweise auf thematisch ähnliche Veranstaltungen. Dies kann auf dem Postweg oder per E-Mail geschehen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen. Dazu können Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail benutzen, eine formlose Mail an information@katholische-akademie-berlin.de senden oder einen Brief an unsere Postanschrift schicken.

Initialisierung...

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.