Veranstaltungsarchiv

Die Rolle der Persönlichkeit

Erzählcafé
Termin: 19.02.2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Die Rolle der Persönlichkeit,

Liebe Freundinnen und Freunde des Erzählcafés,

haben wir als Thema für unser Treffen um Februar 2025 gewählt.
Die Frage nach der Persönlichkeit zielt auf unseren Wesenskern, das, was uns ausmacht.
In früheren Jahrhunderten hat man eher von Charakter gesprochen. Ein unveränderliches Paket von Eigenschaften, das wir in unser Leben mitbringen. Charakter bewies man gerade dadurch, dass man sich treu war. Die Psychologie des 20. und 21. Jahrhunderts sieht das etwas anders. Die Bildung der Persönlichkeit beginnt im Mutterleib, ist teilweise durch Gene, aber vor allem durch alle Einflüsse und Erfahrungen von außen bestimmt. Die Entwicklung der Persönlichkeit galt bis zum Ende der Schulzeit als abgeschlossen. Jüngste Forschungen haben aber gezeigt, dass einschneidende Erfahrungen, im Guten, wie im Schlechten, Schicksalsschläge etc. die Persönlichkeit das ganze Leben hindurch bis ins Alter verändern und wachsen lassen. Allerdings nur in einem gewissen Maß, die Grundlinien liegen fest. Eine sehr schüchterne Person beispielsweise, wird sich kaum im Lauf des Lebens zum brillanten Partylöwen entwickeln, aber es ist möglich, den eigenen Spielraum auf Partys zu erweitern.

Wenn wir über Persönlichkeit sprechen, darf nicht aus dem Blick geraten, dass die Frage nach
unserer Person gleichzeitig die Frage nach unserem Umfeld ist. Unsere Eigenschaften lernen wir ja im Spiegel der anderen kennen. Wir sind auf die Antwort der anderen angewiesen. Unsere Persönlichkeit bildet sich also in der Auseinandersetzung von Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrer Persönlichkeit gemacht? Überlegen Sie, und nennen uns beim Erzählcafé am 19.2. zwei Eigenschaften, die zu Ihrer Person gehören. Gab es Entwicklungen, einschneidende Erfahrungen, die Ihre Persönlichkeit verändert, erweitert haben?

Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie nur zuhören möchten. Ohne Zuhörer gibt es schließlich keine Geschichten.

Herzlich
Ihr Peter Gößwein

Referenten
Verantwortlich
Peter Gößwein
Erzählkünstler und Trainer, freier Mitarbeiter
+49 30 28 30 95-148 E-Mail schreiben