Martin Luther war nicht nur 20 Jahre seines Lebens Augustinermönch. Er war ein ausgibiger Leser und Kenner der Schriften Augustins. Davon zeugen zahlreiche Anmerkungen in seinen Lektüreexemplaren. Luther war überzeugt davon, dass „die Christenheit nach den Aposteln keinen besseren Lehrer denn Augustin gefunden“ habe. Blieb Martin Luther in dieser Hinsicht Augustiner auch nach seinem Austritt aus dem Orden? Wie steht es um eine „Befreiung vom Augustinismus“?