Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Aktuelle Veranstaltungen

Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte

Termin: 22.11.2025
Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Uhr
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande und der Berliner Komturei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Nicht erst seit dem entsetzlichen Massaker vom 7. Oktober 2023 ist für viele Menschen „Gaza“ ein Synonym für islamistischen Terror und Krieg. Dabei ist die Geschichte der Stadt Gaza und ihres Umlandes vielfältig und facettenreich. Nicht zuletzt das Christentum hat hier Spuren hinterlassen, denn zeitweise war Gaza und seine Umgebung ein wichtiges Zentrum des Mönchtums und der Wissenschaft.

Auch heute noch leben Christinnen und Christen unter dramatischen Umständen in Gaza, auch als Erben einer reichen Geschichte. Diese „christliche Geschichte“ Gazas und die gegenwärtige Situation der Christen dort sind das Thema des Vortrags von Herrn Dr. Georg Röwekamp, der bis Ende letzten Jahres das Pilgerhaus in Tabgha am See Genezareth geleitet hat. Dr. Röwekamp kennt Gaza von eigenen Aufenthalten und hat kürzlich ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht.

Referenten
Gastreferenten
Dr. Georg Röwekamp
Verantwortlich
Kooperationspartner
Deutscher Verein vom Heiligen Land
Berliner Komturei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Anfahrt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anmeldung
Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte
22.11.2025, 15:00 – 17:30 Uhr
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin